Der Maler und sein Bild: Web-Banner
Tach Leute! Ich habe mal an einem Web-Banner für mein Hörspiel gebastelt und hier ist es: Wer also – wo auch immer – für mich Werbung – warum auch immer … Weiterlesen
Der Maler und sein Bild: Trailer fertig!
Tach zusammen! Ein denkwürdiger Tag. Sowohl Cover als auch Trailer meines Hörspiels „Der Maler und sein Bild“ (nach Arkadi Awertschenko) sind fertig. Schnitt: Ronald Martin Beyer Musik: Wolf Nilson Sprecher: … Weiterlesen
Der (geheime) Schriftstellerkeller
Liebe Leser, es ist ja schon eine Last mit dem Schreiben. Nicht nur ist es äußerst anstrengend und langwierig, es bringt auch noch wenig – ach was, gar nichts ein. … Weiterlesen
Machinima: Die 30
Lust auf einen Machinima-Film? Machini…was? Machinima sind Filme, die mit Game-Engines produziert werden. Im hiesigen Fall handelt es sich um Shogun 2. Ich habe übrigens den Krieger gesprochen, also den … Weiterlesen
Sprechrolle in „Ohnmacht“
Wer mich mal wieder hören möchte und Lust auf ein Hörspiel mit ungewöhnlichem Thema hat, sollte sich das Hörspiel „Ohnmacht“ von Martin Rühl anhören. Ich spiele übrigens Peter Ahrens, den … Weiterlesen
Mit dem Piano auf den Kilimandscharo
Liebe Leser, Berlin ist ja nicht einfach nur ein zu stark gewachsenes Dorf, nein, es ist eine Ansammlung von Dörfern, von denen ein jedes seine ganz eigene Welt ist. Gestern … Weiterlesen
Das mondliebende Moosmännchen
Mal wieder was neues: ich habe Andrea Bannerts Kurzgeschichte „Das mondliebende Moosmännchen“ gesprochen und als inszenierte Lesung produziert. R. M. Beyer